Expressionismus • Kunst
Expressionismus: Der Blaue Reiter in München
Der Blaue Reiter: Augenschmaus im Lenbachhaus
Der Blaue Reiter ist eine der wichtigsten Künstlergruppen des 20. Jahrhunderts.
Franz Marc (1880–1916) und sein Freund August Macke (1887–1914) sind expressionistisch, gefühlvoll und sehr tierlieb! Hier siehst du eine Auswahl ihrer zauberhaften Werke aus dem Lenbachhaus in München.
Franz Marc: „Die Vögel“, 1914
Franz Marc, Die Vögel, 1914 | © Lenbachhaus München
Franz Marc: „Reh im Walde II“, 1912
Franz Marc, Reh im Walde II, 1912 | © Lenbachhaus München
August Macke: „Zoologischer Garten I“, 1912
August Macke, Zoologischer Garten I, 1912 | © Lenbachhaus München
Franz Marc: „Blaues Pferd I“, 1911
Franz Marc, Blaues Pferd I, 1911 | © Lenbachhaus München
Das blaue Pferd ist weltberühmt. Warum ist das Pferd blau?
Augenschmaus im Lenbachhaus: Der Blaue Reiter
Das Lenbachhaus in München besitzt die weltweit größte Sammlung zur Kunst des Blauen Reiter. Schau doch mal rein und sag „Hallo“ zu Münter, Marc und Macke!